Unsere Tiere

Auf dem Lebenshof Odenwald e.V. haben über 50 Tiere ein „FÜR IMMER ZUHAUSE“ gefunden.

Hier leben Hühner, Kaninchen, Enten, Puten, Rinder, Schweine, Ziegen und ein Hund in friedlicher Hofgemeinschaft zusammen. Ein Pferd ist auf einem anderen Hof mit Artgenossen untergebracht.

Jedes Tier hat seinen Platz in der Gruppe. Es fasziniert uns immer wieder, wie die Tiere sich arrangieren und auf unterschiedlichste Weise gelernt haben, zu kommunizieren. Täglich beobachten wir, wie sich Hase und Huhn, Schwein und Pute auf Augenhöhe begegnen und den Tag miteinander verbringen. Diese Momente sind wunderbar und haben ihren Zauber in sich. Die Ruhe, Zufriedenheit und Gelassenheit, welche die Tiere ausstrahlen, ist ansteckend und tut einfach gut!

Der Lebenshof finanziert sich rein durch Spenden. Daher freuen wir uns über jedmögliche Unterstützung für die Tiere in Form von Spenden und Patenschaften. Hinter dem Lebenshof steht ein wundervolles Team von ca. 25 größtenteils ehrenamtlichen Personen. Diese betreuen und versorgen die Tiere bzw. kümmern sich um alles, was rund um den Lebenshof sonst noch zu tun ist. Weiterhin gibt es zahlreiche grandiose Unterstützer:innen, die z.B. an den Arbeitseinsätzen mit anpacken.


Wir haben einen Lebensplatz für dreizehn Rinder geschaffen. Rund um den Hof gibt es genügend Weidefläche, dass unsere Rinder den ganzen Sommer über auf den dazugehörenden Wiesen bleiben können und kein Ortswechsel notwendig ist. Auf den Weideflächen gibt es schattenspendende Waldflächen, einen Bachlauf sowie eine Quelle, die immer für frisches Wasser sorgt. Als Winterquartier wurden zwei große Unterstände aufgebaut, die von den Rindern das ganze Jahr genutzt werden können. Auch im Winter können sich die Rinder auf einer großen Wald- und Brachfläche bewegen.


Auf dem Hof leben auch vier Ziegenböcke, die sehr menschenbezogen und verschmust sind und sich immer über einen Besuch in ihrem Ziegengehege freuen.


Vier Mini-Schweine finden auf dem Lebenshof alles, um sich „sauwohl“ fühlen zu können. Angefangen von großen Auslauf- und Grünflächen zum Schnüffeln, Buddeln und Fressen sowie der Möglichkeit sich im Schlamm zu suhlen als auch sich zur Nachtruhe in ein Strohbett zu verkriechen, welches sie sich selbst akribisch herrichten.

Leider ist aktuell aufgrund der Afrikanischen Schweinepest und der amtlich angeordneten Stallpflicht in unserer Region die Bewegungsfreiheit für die Mini-Schweine sehr eingeschränkt. Wir tun alles, um unsere Schweine zu schützen, so dürfen nur wenige Menschen den Quarantänebereich betreten und dies auch nur unter strengen Hygienemaßnahmen.


Unsere Puten bereichern, wie auch alle anderen Tiere, den Hofalltag. Die sechs Puten-Damen nutzen jede Gelegenheit, in die Nähe von Menschen zu kommen und sich streicheln und schmusen zu lassen. Untereinander gibt es aber durchaus manchmal Rangelleien.


Wir hatten schon geplant zukünftig auch Enten in unseren Lebenshof aufzunehmen. Das dies dann aber im März 2023 so schnell ging und direkt zwei Enten eingezogen sind, war auch für uns eine Überraschung.

Wir gaben Gas, haben den Bachlauf aufgestaut, sodass die Enten schwimmen und plantschen können. Inzwischen sind auch zwei weitere Erpel eingezogen in unsere Männer-WG.


Der Lebenshof ist das Zuhause von zwölf Hühnern und einem Hahn, der mit seiner großen Hühnerschar alle Hände voll zu tun hat. Aber der kleine Zwerghahn Henry macht seinen Job richtig gut.


Unsere neun Kaninchen genießen den großen Auslauf auf der Wiesenfläche, die Möglichkeit zum Löcher buddeln als auch die Gesellschaft der anderen Kleintiere.


Auch ein Hund lebt auf unserem Lebenshof und erfreut jeden Tag Mensch und Tier aufs Neue mit seiner liebevollen Art.


Zur großen Lebenshoffamilie gehört ebenso ein Pferd. Dieses ist in einem befreundeten Pferdegestüt eingestellt, um artgerechte Gesellschaft zu haben und glücklich leben zu dürfen.


Ihr wollt mehr erfahren?

Auf den sozialen Medien könnt ihr unsere Arbeit mit den Tieren erleben, Projektfortschritte verfolgen und alle individuellen Tiere kennenlernen.

Lebenshof Odenwald e.V.

Instagram: www.instagram.com/lebenshof_odenwald

Facebook: www.facebook.com/lebenshof.odenwald

Joar Berge

Instagram: www.instagram.com/moustache_farmer

Facebook: www.facebook.com/moustachefarmer

TikTok: www.tiktok.com/@moustache_farmer

YouTube: www.youtube.com/@moustache_farmer

In seinem Buch Kühe kuscheln: Wie die Tiere und ich ein neues Leben begannen erzählt Joar auf berührende Art und Weise von der Entstehung des Lebenshofs Odenwalds e.V.