Einzug von HANNI und MOGLI (JUNIOR)

Herzlich Willkommen
Hanni (10 Jahre) ist gemeinsam mit Ihrem Sohn Mogli (5 Monate) Anfang Dezember 2023 auf dem Lebenshof eingezogen. Die beiden kommen aus einer sogenannten Mutterkuhhaltung, wo Hanni fast ihr ganzes Leben verbracht hat.
Der Landwirt hatte Mutter und Sohn in sein Herz geschlossen und wünschte sich für beide einen Lebensplatz. Diesen Lebensplatz können wir den beiden auf unserem Hof schenken. Wir freuen uns auf viele schöne Jahre mit Hanni und Mogli (Junior).
Die Geschichten von Hanni und Mogli (Junior) könnt ihr auf der Seite Unsere Rinder nachlesen.
Abschied von COOKIE
Über die Regenbogenbrücke
Cookie kam erst Anfang Oktober 2023 zu uns auf den Hof. Dass er nicht mehr der Jüngste und Fitteste war, wussten wir ja, aber dass uns mit ihm so wenig Zeit bleibt, damit hat keiner gerechnet.
Obwohl er großen Appetit hatte, wurde er immer dünner. Wir ließen ihn gründlich durchchecken. Leider waren die Probleme in Herz, Lunge und Wirbelsäule bereits so fortgeschritten, dass wir ihn Ende November 2023 gehen lassen mussten. Er ist seiner Kaninchen-Partnerin gefolgt, welche bereits im August verstorben ist.
Cookie, Du hast unsere Herzen in kürzester Zeit erobert. Wir vermissen Dich!
Neue Folge auf unserem YouTube-Kanal
Lebenshof Geschichten #3
Wir arbeiten immer weiter daran, den Lebensraum für die Tiere zu optimieren und zu erweitern, sowie Platz für neue Tiere zu schaffen.
Daher gibt es immer wieder Arbeitseinsätze auf dem Lebenshof, bei welchen wir mit vereinten Kräften einiges bewegen. So auch beim Arbeitseinsatz im Oktober 2023.
Du möchtest unsere Vorhaben unterstützen?
Das kannst Du sehr einfach über die Spenden-Plattform Betterplace, über welche wir für unsere Projekte Spenden sammeln.
Unterstütze unsere Projekte über diesen Link
Einzug von FRIEDA, LEA und PAULA



Herzlich Willkommen
Frieda, Lea und Paula sind im Oktober 2023 auf dem Lebenshof eingezogen.
Die Geschichten der drei Hühner könnt ihr auf der Seite Unsere Hühner nachlesen.
Einzug von BELLE, CID, COOKIE und KARIN




Herzlich Willkommen
Belle, Cid, Cookie und Karin durften im Oktober 2023 direkt in das neu gestaltete Kaninchenquartier einziehen.
Die Geschichten der vier Kaninchen könnt ihr auf der Seite Unsere Kaninchen nachlesen.
Auszug von HORSTI

Auszug ohne Wohnsitzänderung
Als Horsti im August 2021 ein Teil der Lebenshoffamilie wurde, war bereits klar, dass wir für ihn ein anderes zuhause suchen. Mitte Oktober 2021 wurde Horsti dann in einem befreundeten Pferdehof aufgenommen, wo er seither unter Artgenossen sein Leben genießen darf.
Was damals eine Übergangslösung sein sollte, hat sich schnell als eine ganz besondere Verbindung herausgestellt. Horsti hat dort seine beste menschliche Freundin und Seelenverwandte gefunden. Uns war es von Anfang an wichtig, Horsti solange es nötig ist, in unserer Obhut zu haben. Nach nunmehr zwei Jahren können wir mit Freude verkünden, dass Horsti nun dort übernommen wird und bleiben darf, wo er schon seit 2 Jahren lebt.
Wir sagen DANKE für die Fürsorge an die Menschen des Einstellerhofes sowie Tschüss und bis bald an dich Horsti, du ganz besonderes Herzenspony.
ARBEITSEINSATZ
Durch die wachsende Anzahl von tierischen Bewohner:innen sowie das stetige Lernen von tierartspezifischen und individuellen Bedürfnissen, arbeiten wir immer weiter daran, den Lebensraum für die Tiere zu optimieren und zu erweitern, als auch Platz für neue Tiere zu schaffen.
Wir planen stets kleinere und größere Projekte, die wir gemeinsam umsetzen.
DANKE an die vielen fleißigen Helfer:innen, die uns beim Arbeitseinsatz im Oktober 2023 vor Ort auf dem Lebenshof unterstützt haben.
Neue Folge auf unserem YouTube-Kanal
Lebenshof Geschichten #2
Begleitet Joar bei seinem morgendlichen Rundgang auf dem Lebenshof und bei der Versorgung der Tiere.
Einzug von ANNI, KARLA und RITA



Herzlich Willkommen
Anni, Karla und Rita waren „Projekthühner“, um die Fasanen-Population zu steigern. Ihre Aufgabe war es, die Fasaneneier auszubrüten und den Fasanen-Küken das Fliegen beizubringen.
Nachdem die Buschhühner (die sehr bruteifrig sind und hervorragend fliegen können) ihren Auftrag erledigt hatten, waren sie nutzlos und sollten geschlachtet werden.
Im September 2023 wurden zehn dieser Projekt-Hühner gerettet. Drei davon haben ihr Quartier im Lebenshof bezogen und sieben Hühner wurden im Umkreis an gute Hände weitervermittelt.
BESUCHER:INNEN-TAG
Der vierte und letzte Besucher:innen-Tag des Jahres fand am 17. September bei spätsommerlichen Temperaturen auf dem Lebenshof im Odenwald statt.
Auch diesmal sind viele Pat:innen von nah und fern (auch aus dem benachbarten Ausland) der Einladung gefolgt, um ihre Patentiere hautnah zu erleben, bestaunen, streicheln und Kuscheln zu können.
Es war ein schöner Tag für Mensch und Tier. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Euch im nächsten Jahr wieder wilkommen zu heißen
Start einer Folge auf unserem YouTube-Kanal
Lebenshof Geschichten #1
Joar Berge: “Mit dieser Videoserie möchte ich Euch mit auf den Lebenshof nehmen, Euch Einblicke in unsere Arbeit geben, Begegnungen zeigen, die mich jeden Tag berühren. Vor allem möchte ich eins: den Tieren selbst eine Stimme geben. Zeigen, dass hinter jedem dieser Wesen eine ganz eigene Persönlichkeit mit eigenen Gefühlen und Emotionen steckt.”
BESUCHER:INNEN-TAG
Am 20. August haben wir zum dritten Besucher:innen-Tag des Jahres auf den Lebenshof eingeladen.
Trotz der HItze haben viele Pat:innen die Gelegenheit genutzt, ihre tierischen Schützlinge zu besuchen. Aber auch einige an unseren Lebenshofprojekt interessierte Menschen sowie Helfer:innen aus vergangenen Arbeitseinsätzen sind unserer Einladung gefolgt.
Die gesamte Lebenshoffamilie bestehend aus Mensch und Tier sagt DANKE für Eure vielfältige Unterstützung.
Es war wieder großartig mit Euch.
Abschied von NANNI und LEONTIN


Über die Regenbogenbrücke
Nanni ist im Juni 2020, kurz nach der Gründung des Lebenshofs, zu uns gekommen. Leontin ist im Mai 2021 auf dem Lebenshof eingezogen.
Nanni war ein ruhiges und scheues Kaninchen. Leontin dagegen war besonders zutraulich und den Menschen zugewandt, was für Kaninchen ja eher unüblich ist. Er war sehr neugierig und überall dort zu finden, wo was los war.
Im Juli 2023 mussten wir uns kurz hintereinander erst von Nanni und dann von Leontin für immer verabschieden.
Nanni und Leontin, wir werden Euch immer im Herzen tragen.
Einzug von TARA, THEA und THILDA

Herzlich Willkommen
Thea (links), Tara (Mitte) und Thilda (rechts) konnten wir im Juni 2023 aus der Massentierhaltung und vom “Ausstallen” retten.
Wir wünschen Euch dreien noch viele glückliche Jahre auf dem Lebenshof in der Hühnerschar rund um Hahn Henry.
Abschied von VIKTORIA

Über die Regenbogenbrücke
Viktoria war seit Gründung des Lebenshofs Teil der Lebenshoffamilie. Sie war leider schwer erkrankt. Auch eine OP, die sie erst gut überstanden hatte, brachte nicht die gewünschte Verbesserung ihrer gesundheitlichen Situation. Im Juni 2023 ist sie dann für immer von uns gegangen.
Viktoria, es war schön dich in unserer Mitte gehabt zu haben. Du hast unsere Hühnerschar bereichert.
BESUCHER:INNEN-TAGE
Am 07. und 14. Mai haben wir zum Besucher:innen-Tag auf den Lebenshof eingeladen.
Hier hatten die Pat:innen die Gelegenheit, ihr Patentier zu besuchen. Aber auch einige an unserem Lebenshofprojekt interessierte Menschen durften wir begrüßen.
Es waren zwei schöne Tage, bei bestem Wetter, mit vielen tollen Menschen und guten Gesprächen.
Schön, dass ihr da ward und wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen.
ABSCHIED VON PAULINA

Über die Regenbogenbrücke
Paulina haben wir im Dezember 2021 in die Lebenshoffamilie übernommen und sie durfte in einem befreundeten Pferdehof unter Artgenossen ihre “Rente” genießen.
Paulina hatte einige gesundheitliche Probleme. Im Mai 2023 mussten wir uns dann schweren Herzens von ihr verabschieden.
Paulina, mach’s gut Du Sonnenschein!
Einzug von ROSI und WILMA

Herzlich Willkommen
Im April 2023 durften wir auf dem Lebenshof zwei neue Bewohnerinnen begrüßen. Die Kälber Wilma (links) und Rosi (rechts) kamen aus dem Hohen Norden zu uns. Dort hatte ein Milchbauer seinen Biomilchbetrieb auf Lebenshof umgestellt (Lebenshof Lunetal) und konnte nicht alle „letzten Kälber“ behalten.
Wir freuen uns sehr, dass wir Rosi und Wilma ein FÜR IMMER ZUHAUSE schenken und die beiden nun in unserer Rinderherde aufwachsen sehen können.
Abschied von POLLY

Über die Regenbogenbrücke
Polly suchte aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters gerne mal die Ruhe. Wir bauten für Sie daher ein Polly-Pocket-Haus, in welches sie sich zurückziehen konnte, wenn es ihr zu trubelig war.
Im März 2023 mussten wir uns von unserer „Oma Polly“ nach kurzer schwerer Krankheit verabschieden.
Oma Polly, Du fehlst uns!